Suchst du eine einfache Lösung für dein Bewerbermanagement oder Recruiting? Unsere kostenlose Excel-Vorlage ermöglicht es dir, Bewerbungen zentral zu verwalten, ganz ohne zusätzliche Software. Diese Vorlage ist besonders gut geeignet für kleine Betriebe, Teams, Startups und Recruiter.
Warum komplexe Software verwenden, wenn es auch mit einfachen Tools wie unserer Bewerbermanagement-Excel-Vorlage geht? Hier kannst du die wichtigsten Daten eintragen, um einen guten Überblick über die Bewerber auf eine offene Stelle zu erhalten.
Der Rest erfolgt im persönlichen Vorstellungsgespräch, bei dem der persönliche Eindruck sowie die Meinung des Teams entscheidend sind. Ein neuer Mitarbeiter muss mit dem Team zusammenarbeiten, und dafür sollte die Chemie stimmen. Dies hat oft mehr Gewicht als reines Fachwissen, dessen Bedeutung jedoch ebenfalls nicht vernachlässigt werden sollte.
Die Funktionen der Bewerbermanagement-Vorlage für Excel im Überblick:
- Schnelle und übersichtliche Erfassung von Bewerberdaten
- Einfaches Verfolgen wichtiger Termine wie Vorstellungsgespräche
- Filter- und Sortierfunktionen für eine bessere Übersicht
- Flexible Anpassung für verschiedene Stellen
- Verwaltung der Bewerber in einer Datei für mehrere Stellen oder separate Dateien pro Arbeitsstelle
Mit wenigen Klicks behältst du den Überblick über alle Kandidaten, unabhängig davon, ob es sich um eine oder mehrere Positionen handelt. Lade jetzt die kostenlose Vorlage herunter und beginne sofort.
Inhaltsverzeichnis
Effizientes Bewerbermanagement für Unternehmen: Mit Excel zum Erfolg
Ein strukturiertes Bewerbermanagement ist für jedes Unternehmen wichtig. Unsere Excel-Vorlage hilft besonders kleinen und mittleren Betrieben, Bewerbungen, Interviews und Kandidatenbewertungen effizient zu verwalten – ganz ohne teure HR-Software.
Die Vorlage zur Bewerberverwaltung bietet dir ein praktisches Tool, um den gesamten Recruiting-Prozess zu steuern: von der ersten Bewerbung über die Interviewplanung bis hin zur finalen Entscheidung. Ob du eine Bewerberübersicht, eine Bewerberdatenbank oder ein HR-Dashboard benötigst, mit dieser Excel-Tabelle zur Verwaltung von Bewerbungen behältst du stets den Überblick.
Weitere Tipps für das Onboarding neuer Mitarbeiter gibt es auch in zahlreichen Büchern wie zum Beispiel „Crashkurs Mitarbeiter-Onboarding: Praxiswissen für HR und Führungskräfte„* welches du auf Amazon.de finden kannst. Und auch auf den Seiten von Karrierebibel.de gibt es Checklisten und weitere Informationen zum Thema.
Bewerbermanagement mit Excel-Vorlage – Aufbau der Vorlage
Die Vorlage Bewerbermanagement für Excel ist in drei klar strukturierte Bereiche unterteilt: Grunddaten, Vorstellungsprozess und Abschluss. Insgesamt enthält sie ausschließlich die wesentlichen Spalten zur Erfassung der Bewerberdaten sowie der Informationen während des Vorstellungsprozesses. Diese umfassen:
- Bewerberdaten
- Stelle/Position
- Vorname und Name
- Eingangsdatum der Bewerbung
- Datum der Bestätigung des Bewerbungseingangs
- Geburtsdatum
- Qualifikation
- E-Mail-Adresse
- Vorstellungsprozess
- Erstes und zweites Vorstellungsgespräch (mit Platz für Bemerkungen)
- Einschätzung des Vorgesetzten (Skala 1-10)
- Einschätzung des Teams (Skala 1-10)
- Gesamteinschätzung (automatisch berechnet)
- Abschluss
- Status: „offen“, „abgesagt“ oder „zugesagt“
- Weiteres Vorgehen
- Allgemeine Bemerkung
Die Spalten sind klar definiert und selbsterklärend. Trage die Daten ein, um eine übersichtliche Darstellung der Bewerber für eine offene Arbeitsstelle zu erhalten.
Bewerbereinschätzung und Status über Pull-Down-Menü wählen
Die Statuseinträge in den Spalten N und O mit den Zahlen von 1 bis 10 können entweder manuell eingegeben oder über das Pull-Down-Menü ausgewählt werden. Wobei die 1 für ungeeignet und die 10 für sehr gut geeignet steht. Die Einschätzung Gesamt berechnet dann Excel automatisch für dich. Dabei handelt es sich um den Mittelwert aus der Einschätzung Vorgesetzter und dem Team. Gleiches gilt für den Status des Bewerbers in Spalte Q.
Weitere Tipps zur Arbeit mit der Bewerbermanagement Vorlage für Excel
Wie bereits erwähnt, kannst du mehrere offene Positionen mit einer einzigen Vorlage verwalten oder für jede Stellenausschreibung eine separate Excel-Datei mit dieser Vorlage erstellen.
Um der Vorlage einen professionellen und individuellen Touch zu verleihen, kannst du im oberen rechten Bereich der Tabelle das Firmenlogo einfügen, wodurch die Vorlage deutlich aufgewertet wird.
Bewerbermanagement leicht gemacht: Mit Filterfunktionen zum Ziel
Mit Hilfe der Filterfunktion kannst du die Tabelle zum Beispiel nach Position, der Einschätzung eines Bewerbers oder nach dem Status sortieren. So behältst du jederzeit den Überblick über die wichtigsten Informationen und kannst nach Jobs und Eignung von Bewerbern filtern.
Zusätzlich kannst du mit wenigen Klicks Anpassungen vornehmen, um die Tabelle optimal auf deine Bedürfnisse abzustimmen.
Vorlagen-Tipps:
Auf unserer Webseite alle-meine-vorlagen.de findest du eine Vielzahl an Vorlagen, die für das Personalmanagement nützlich sind. Dazu gehören unter anderem die „Excel Vorlage Personalplaner„, der „Urlaubsplaner 2026 – kostenlose Vorlage für Excel„, der „Homeoffice Planer – Wer arbeitet im Homeoffice“ sowie das „Mitarbeiter Stammdatenblatt für Excel„. Es lohnt sich, die verschiedenen Vorlagen zu durchstöbern, herunterzuladen und zu prüfen.
Fazit zur Vorlage Bewerbermanagement mit Excel
Die Excel-Vorlage für Bewerbermanagement bietet kleinen und mittleren Unternehmen eine strukturierte und benutzerfreundliche Möglichkeit, den Recruiting-Prozess zu organisieren.
Die Vorlage ermöglicht die zentrale Erfassung und Auswertung von Bewerberdaten, ohne dass zusätzliche Software erforderlich ist. Mit Hilfe von Filter- und Sortierfunktionen können Bewerbungen effizient analysiert werden, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Die Excel-Tabelle kann an verschiedene Bedürfnisse angepasst werden und bietet einen Überblick über den aktuellen Stand der Bewerbungen. Diese Vorlage ist besonders nützlich für Startups, Personalabteilungen und Recruiter, um das Bewerbermanagement mit minimalem Aufwand abzuwickeln.
Jetzt herunterladen und direkt loslegen – einfacher kann Bewerbermanagement und Recruiting kaum sein.
Interessant in diesem Zusammenhang:
- Kompetenzmatrix als Excel Vorlage – Mitarbeiter fördern
- Mitarbeitergespräch Vorlage für Excel
- Checkliste Vorlage für Excel
- Tagebuch für Excel
- Arbeitszeiterfassung mit Excel
Download kostenlos
Für Excel ab 2010 | 30 KB
Bewerbermanagement.xlsx