Die Excel-Vorlage Schulkalender 2025/2026 für alle Bundesländer ist für alle gedacht, die in Schuljahren planen. Besonders wenn du Lehrerin oder Lehrer bist oder schulpflichtige Kinder hast, ist ein Schulkalender sehr hilfreich. Ein neues Schuljahr beginnt immer nach den großen Ferien (Sommerferien) und endet mit dem Beginn der Sommerferien des darauffolgenden Jahres. Im Gegensatz dazu beginnen Jahreskalender im Januar und enden im Dezember eines Jahres.
Doch die Schuljahre in Deutschland variieren je nach Bundesland. Während in einigen Bundesländern das Schuljahr im August beginnt, startet es in anderen erst im September. Auch die Schulferien unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland. Diese Excel-Vorlage eines Schulplaners 2025/2026 ist jedoch flexibel anpassbar. Du kannst den Schulkalender 2025/2026 individuell auf dein Bundesland einstellen.
Neben den Kalenderwochen zeigt dir diese Excel-Vorlage auch die bundeseinheitlichen Feiertage an. Da jedes Bundesland zusätzliche spezifische Feiertage hat, kannst du diese individuell eintragen und anzeigen lassen. Zusätzlich hast du genug Platz, um weitere regionale Feiertage zu erfassen.
Solltest du schulspezifische Ferientage haben, ist das ebenfalls kein Problem. Die sogenannten beweglichen Ferientermine können ebenfalls in der Vorlage Schulkalender 2025/2026 erfasst werden.
Inhaltsverzeichnis
Die Funktionen der Schulkalender 2025/2026 Vorlage auf einen Blick
Diese Excel-Vorlage ermöglicht dir die Erstellung eines Schulplaners für das Schuljahr 2025/2026. Sie bietet folgende Funktionen:
- Du kannst den Schulplaner auf dein Bundesland einstellen.
- Die Vorlage zeigt die 12 Monate des Schuljahres 2025/2026, basierend auf deinem Bundesland.
- Die Schulferien eines auswählbaren Bundeslandes werden im Kalender angezeigt.
- Alle Kalenderwochen sind im Planer sichtbar.
- Die bundeseinheitlichen Feiertage sind enthalten.
- Bundeslandspezifische Feiertage können individuell eingetragen und dargestellt werden.
- Bewegliche Ferientage lassen sich erfassen und anzeigen.
- Eigene Ferientage oder Feiertage können hinzugefügt werden.
Diese Kalender-Vorlage ist sehr kompakt. Alle relevanten Informationen wie Ferienzeiten, Kalenderwochen, Feiertage und spezifische Ferientermine werden übersichtlich auf einer A4-Seite im Querformat dargestellt.
Du kannst den Kalender ausdrucken und so auch als Wandkalender benutzen. Auch online kann dieser Schulplaner 2025/2026 eingesetzt werden. Einfach online ablegen und jederzeit über Smartphone, Tablett oder Laptop darauf zugreifen.
Schulkalender 2025/2026 – Die Einstellungen für dein Bundesland
Um den Kalender für dein Bundesland zu generieren, musst du die Vorlage in Excel öffnen. Dort kannst du die Einstellung im Tabellenblatt „Ferientermine“ vornehmen.
Im gelb markierten Bereich der Spalte „O“ trägst du durch ein „x“ dein Bundesland ein. Achte darauf, dass du nur ein Bundesland auswählst, da Excel ansonsten das Bundesland des ersten Eintrags übernimmt.
Weitere Kalendervorlagen auf alle-meine-vorlagen.de
Neben dem Schulplaner 2025/2026 gibt es auf alle-meine-vorlagen.de viele weitere Kalender in verschiedenen Formaten, darunter:
- Kalender 2026 als Excel Vorlage und als PDF
- Urlaubsplaner 2025 – kostenlose Vorlage für Excel
- AMV-Jahreskalender 2025
- Kalender 2025 für OneNote – kostenlose Vorlage zum Download
- Universelle Kalendervorlage für Excel
- Jahreskalender 2025 Excel: Für jedes Jahr und auf jeden Startmonat einstellbar
Einen großen Schuljahreswandkalender* für das Schuljahr 2025/26 gibt es auch bei Amazon, falls du einen großformatigen Kalender suchst.
Eigene Termine im Schulplaner eintragen
Da sich spezifische Ferientage oft regional unterscheiden, können in dieser Vorlage bis zu 15 eigene Termine wie Feiertage, Geburtstage oder Schulfeste eingetragen werden. Diese Anpassungen erfolgen im Tabellenblatt „Feiertage“ ab Zelle C30.
Im Tabellenblatt „Schuljahreskalender“ werden dann alle Ferien, Feiertage und persönlichen Termine angezeigt.
Schulkalender Vorlage zeigt die Kalenderwochen, die Schulferien und die Feiertage an
Die Kalender Vorlage zeigt dir zusätzlich zu den 12 Monaten des Schuljahres 2025/2026 auch die Feiertage, die Kalenderwochen sowie die Schulferien des ausgewählten Bundeslandes an.
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, zwei Ferienserien für die beweglichen Schulferien eintragen zu können. Dazu klickst du auf das Tabellenblatt „Ferientermine“ und gehst dort in den Spalten „K“ und „L“ in die Zeilen 23/24 oder 39/40. Bitte achte bei der Eingabe darauf, dass du im richtigen Block bist. Die ersten 8 Bundesländer sind in Block 1, die nächsten 8 in Block 2.
Nun sind alle wichtigen Informationen übersichtlich im Schulkalender 2025/2026 abgebildet. Die folgenden Screenshots zeigen, wie der Kalender für Baden-Württemberg und Bayern aussieht.
Fazit zur Excel Vorlage Schulkalender 2025/2026
Für alle, die in Schuljahren denken – sei es Lehrer, Eltern oder Schüler – ist ein Schulkalender unverzichtbar. Das Schuljahr beginnt je nach Bundesland im August oder September und endet im Juni oder Juli des darauffolgenden Jahres.
Der große Vorteil der Schulkalender-Vorlage 2025/2026 ist ihre Anpassbarkeit: Neben der Bundesland-Auswahl können auch eigene Termine und Feiertage hinzugefügt werden. Damit ist der Schulplaner flexibel einsetzbar – beispielsweise auch als Lehrerkalender oder Lehrerplaner.
Die Excel-Vorlage Schulkalender 2025/2026 kannst du hier kostenlos herunterladen.
Interessant in diesem Zusammenhang:
- Kalendervorlage mit 12 Monatsblättern für Excel
- Jahresplaner für Excel
- Vorlage Quartalskalender für Excel
- Dynamischer Monatsplan
- Mondkalender 2025 als Excel Vorlage und als PDF
Download kostenlos
Für Excel ab 2010 | 82 KB
Schulkalender-2025-2026.xlsx