Um mehr Zeit herauszuholen, neigen viele dazu, weniger zu schlafen. Die Folge ist weniger Erholung. Du fรผhlst dich schlapp und die Konzentration lรคsst nach. Dabei ist ein gesunder Schlaf enorm wichtig, um leistungsfรคhig zu sein und es zu bleiben. Ein Schlafprotokoll/Schlaftagebuch hilft dir dabei wieder besser zu schlafen.
Ausreichend schlaf sorgt fรผr Regeneration von Kรถrper und Geist. Schlaf gibt Energie und hilft bei der Zellerneuerung und dem Verarbeiten der Eindrรผcke des Tages und dem erlangten Wissen. Genรผgend Schlaf ist einfach wichtig.
Mit unserer Vorlage Schlafprotokoll fรผr Excel kannst du deine Schlafgewohnheiten Tag fรผr Tag aufzeichnen. Du bekommst ein รผbersichtliches Bild รผber deinen Schlaf. Du siehst wie viele Stunden du pro Tag geschlafen und ob du durchgeschlafen hast. Dazu kommen Einflรผsse wie Sport, Ernรคhrung, Alkohol oder Medikamente. All diese Einflรผsse kรถnnen sich positiv oder negativ auf deine Schlafqualitรคt auswirken.
Inhaltsverzeichnis
Die Vorteile der Schlafprotokoll Vorlage fรผr Excel in der รbersicht
Das Fรผhren eines Schlafprotokolls oder Schlaftagebuches mit Hilfe einer Excel Vorlage hat viele Vorteile. Welche das sind ist folgend aufgelistet:
- Fรผr jeden Monat gibt es ein Monatsblatt, wodurch ein monatlicher Vergleich deines Schlafes mรถglich wird.
- Die Schlafzeit wird grafisch dargestellt (Balken). Das hilft dir, Unregelmรครigkeiten zu erkennen.
- Es ist ausreichend Platz vorhanden, um weitere Bemerkungen zum Schlaf eintragen zu kรถnnen (tรคglich und monatlich).
- Du kannst flexibel die relevanten Daten erfassen, wie z.B. Einschlafzeit, Schlafdauer, Wachphasen, Medikamenteneinnahme, Stimmung, Sport und was dir sonst wichtig erscheint.
- Du kannst aus den erfassten Schlafdaten Tabellen und Diagramme erstellen und damit deinen Schlaf leichter analysieren und auswerten.
- Die erfassten Schlafdaten kannst du mit Hilfe der Vorlage leicht mit deinem Arzt oder Therapeuten teilen. Eine Diagnose und individuelle Behandlung ist damit schneller zu bekommen.
- Das Schlafprotokoll in Excel ist kostenlos. Es werden keine Spezialsoftware oder weitere Gerรคte benรถtigt.
Was ist ein Schlafprotokoll / Schlaftagebuch in Excel?
In einem Schlafprotokoll oder Schlaftagebuch in Excel werden wichtige Merkmale รผber die Schlafgewohnheiten sowie die Einflussfaktoren auf den Schlaf erfasst. Ein Schlaftagebuch dient dazu, Einflรผsse auf den Schlaf festzustellen. Das kรถnnen positive und auch negative Einflรผsse sein. Aus der Analyse der Einflรผsse kรถnnen die Ursachen fรผr die Unregelmรครigkeiten deines Schlafes, wie zum Beispiel Wachphasen, festgestellt werden.
Ziel eines Schlafprotokolls ist es, Maรnahmen fรผr die Verbesserung deines Schlafes abzuleiten und schlussendlich wieder erholt in den Tag zu starten.
Wie lange sollte ein Schlaftagebuch gefรผhrt werden?
Ein Schlaftagebuch sollte mindesten 14 Tage bis zu einem Monat gefรผhrt werden. Dabei ist das tรคgliche Ausfรผllen des Protokolls sehr wichtig. Nur so ergibt sich ein Bild รผber die Einflรผsse auf deinen Schlaf. Jede Bemerkung und jeder noch so kleine Hinweis hilft, deinen Schlaf zu analysieren und schlussendlich zu verbessern. Nimm dir tรคglich genug Zeit, um deine Eintrรคge im Schlafprotokoll sehr genau zu erfassen.
Mit unserer Vorlage Schlafprotokoll fรผr Excel kannst du ein Schlaftagebuch รผber ein komplettes Jahr fรผhren. Weiteres รผber den Aufbau der Excel-Vorlage erfรคhrst du weiter unten im Text.
Welche Angaben gehรถren in ein Schlafprotokoll?
Um deinen Schlaf mit Unterstรผtzung eines Schlafprotokolls umfassend auswerten zu kรถnnen, sollten die folgenden Angaben erfasst werden:
- Die Schlafdauer โ von wann bis wann hast du geschlafen
- Die Einschlafzeit โ wie lange dauerte es, bis du eingeschlafen bist
- Die Schlafstรถrungen โ wie oft bzw. wie lange bist du wรคhrend dem Schlaf wach gewesen
- Die Schlafqualitรคt โ wie war der Schlaf (erholsam, fรผhlst du dich matt/erschlagen)
Neben diesen Hauptfaktoren hilft die Erfassung zusรคtzlicher Einflussgrรถรen wie:
- Die Ernรคhrung – hast du vor dem Schlaf noch was gegessen und wenn Ja, was
- Wann wurde der letzte Kaffee bzw. aufputschende Getrรคnke (koffeinhaltige Getrรคnke) getrunken
- Welche Medikamente wurden eingenommen
- Wurde Sport gemacht und wenn ja, zu welcher Tageszeit (wieviel Zeit vor dem Schlafen)
- Wurde Alkohol getrunken (welcher und wieviel)
Am besten erfasst du alles, was Einfluss auf den Schlaf haben kann. Dies hilft dir bei der Auswertung deines Schlafprotokolls / Schlaftagebuches.
Excel Vorlage Schlafprotokoll / Schlaftagebuch โ Der Aufbau und die Funktionen der Vorlage leicht erklรคrt
Die Excel Vorlage Schlafprotokoll /Schlaftagebuch hat zur Erfassung deiner Schlafdaten insgesamt 12 Monatsblรคtter Januar bis Dezember. Du kannst jeden Monat direkt durch Klick auf einen der Buttons am oberen Rand direkt aufrufen oder alternativ auch durch hoch- und runterscrollen erreichen.
Die Vorlage Schlaftagebuch ist auf jedes beliebige Kalenderjahr einstellbar
Im Tabellenblatt „Einstellungen“ kannst du die Vorlage auf jedes beliebige Jahr einstellen. Dafรผr musst du nur in Zelle C2 das gewรผnschte Kalenderjahr eingeben.
Um die Vorlage zum Beispiel auf das Jahr 2025 umzustellen, gibst du in Zelle C2 einfach „2025“ ein. Schon ist die Vorlage umgestellt. Beachte dabei, dass du im Tabellenblatt „Schlafprotokoll“ die monatlichen Eintrรคge aus dem Vorjahr herauslรถschen musst.
Der Aufbau der Monatsblรคtter im Schlafprotokoll und die Erfassung der Schlafdaten
Die einzelnen Monatsblรคtter sind sehr รผbersichtlich aufgebaut. Die ersten drei Spalten zeigen das Datum, die Wochentage und die Kalenderwochen an. Die Wochenenden werden hervorgehoben. Die Feiertage werden automatisch aus Tabellenblatt „Einstellungen“ รผbernommen. Dort kannst du auch bis zu 100 spezifische Feiertage, Festtage oder zum Beispiel auch Geburtstage erfassen.
Die Schlafzeit trรคgst du in die Spalten F und G ein. In die Spalte F trรคgst du den Beginn deines Schlafes ein (wann bist du ins Bett gegangen) und in Spalte G das Endes deines Schlafes (wann bist du aufgestanden). Bitte trage die Uhrzeit jeweils in Form von „22:00“ oder „2:00“ ein.
Aus diesen Eintrรคgen errechnet die Vorlage die Dauer deines Schlafes und trรคgt die Zeit automatisch in Spalte H ein. Zusรคtzlich generiert die Vorlage einen grรผnen Balken und zeigt damit die Schlafdauer grafisch an. Die Excel Vorlage zeigt dir รผber einen kompletten Monat hinweg, ob deine Schlafzeiten gleichmรครig sind oder ob sie stark schwanken. Durch die grafische Darstellung sind Ausreiรer leicht zu erkennen.
Die Zeitskala ist einstellbar in der Schlafprotokoll Vorlage
Falls die Zeiten der Zeitskala (Zeile 5 / Spalten I bis BD) nicht auf deine Schlafzeiten passen sollten, kannst du den Beginn der Skala auch einfach umstellen. Dafรผr gibst du in Zelle F4 die gewรผnschte Zeit ein. Beachte auch hier wieder das Format in Form von zum Beispiel „15:00“ oder „8:00“.
Vorlagen-Tipp: Auf Alle-meine-Vorlagen gibt es noch weitere Vorlagen zum Thema Gesundheit. Schau dir die Vorlagen „Arzneimittel und Medizinprodukte – Verfallsdatum mit Excel รผberwachen“ und „Medikamentenplan Vorlage fรผr Excel und als PDF“ an.
Merkmale helfen bei der Bewertung der Schlafqualitรคt
Im Bereich der Zeitskala kannst du pro Tag durch Eingabe von bestimmten Buchstaben Schlafeinflรผsse eintragen. Die folgenden Buchstaben stehen dir dafรผr zur Verfรผgung:
- M fรผr Medikament – wurde an einem Tag ein Medikament eingenommen, was Einfluss auf deinen Schlaf haben kann
- W fรผr Wachzeit oder Wachphasen – wie lange und wann warst du wรคhrend der Schlafzeit wach
- S fรผr sportliche Aktivitรคt – hast du an einem Tag Sport gemacht
- A fรผr Alkohol – Hast du Alkohol getrunken
- E fรผr Essen – wurde kurz vor dem Schlafen gehen noch etwas gegessen
Die Schlafqualitรคt selbst kannst du durch Eingabe einer Zahl zwischen 1 und 6 in Spalte BJ bewerten. Dabei steht die 1 fรผr sehr schlecht geschlafen und die 6 fรผr wirklich gut geschlafen. รber die Spalte BK kann fรผr jeden Tag noch eine Bemerkung zu den Schlafeinflรผssen eingegeben werden.
Am Ende des Monats gibt es noch einige freie Zeilen, in welche du eine Monatsauswertung eingeben kannst. Was war auffรคllig und fรผhrte zu schlechtem Schlaf und welche Gewohnheiten haben den Schlaf verbessert. Nimm dir wirklich Zeit und versuche den Monat ausfรผhrlich zu analysieren und zu bewerten.
Das Fazit zu der Excel Vorlage Schlafprotokoll / Schlaftagebuch
Eine Excel Vorlage fรผr ein Schlaftagebuch ist ein sehr nรผtzlich Tool, um die Ursachen bei Schlafproblemen zu erkennen. Erst durch das Fรผhren eines Schlafprotokolls kannst du erkennen, welche Einflรผsse die Schlafqualitรคt reduzieren und dazu fรผhren, dass du dich unausgeschlafen und matt fรผhlst.
Gewohnheiten, die sich mit der Zeit einschleichen und zu einem schlechten Schlaf fรผhren, werden aufgedeckt und sichtbar. Ein Schlafprotokoll sollte mindesten 14 Tage, besser einen Monat lang gefรผhrt werden. Unsere Vorlage Schlafprotokoll / Schlaftagebuch unterstรผtz dich dabei. Du kannst deinen Schlaf bis zu einem kompletten Jahr protokollieren.
Starte jetzt. Die Vorlage gibt es kostenlos als Excel-Vorlage zum Download.
Interessant in diesem Zusammenhang:
- Kopfschmerztagebuch fรผr Excel und als PDF-Download
- Blutdruckwerte erfassen – eine Excel Vorlage hilft dabei
- Notrufnummern
- Anwesenheitsliste-Training / Teilnehmerliste-Training
- Dashboard mit Excel erstellen
Download kostenlos
Fรผr Excel ab 2010 | 198 KB
Schlafprotokoll.xlsx
Ich liebe die „Schlafprotokoll / Schlaftagebuch als Excel Vorlage“ Tabelle,
allerdings nun ist nicht mehr 2024 sondern 2025 und wenn ich versuche das Datum zu รคndern auf 2025 und eben die Tage dazu wird mir angezeigt, dass es „schreibgeschรผtzt“ ist, den Schreibschutz konnte ich mit keiner Kopie aufheben und ich habe kein Zip Programm fรผr diese Tabelle- es wรคre unglaublich lieb wenn Sie mir per Email die Datei mit dem Jahr 2025 und/oder eine Zip Datei wo man es fรผr kommende Jahre รคndern kann senden kรถnnten! als Anmerkung- in Zukunft falls mรถglich wรคre es absolut toll wenn es eine Spalte fรผr Anmerkungen/Notizen gebe- ich leide an massiven Schlafstรถrungen+ nรคchtlichen Bluthochdruck und ich kann oft nicht den Schlaf von-bis genau angeben, da ich z.B. sagen wir um 3 aufwache nicht mehr einschlafen kann und dann wieder erst um 5 einschlafe oder ich schlafe z.B. schon um 20 Uhr ein wache um 23 Uhr wieder auf und kann nicht mehr einschlafen und schafe erst irgendwann ein. also wรคre als Option super eine „Zeile fรผr Notizen“ zusรคtzliche Zeile fรผr „zusรคtzlichen Schlaf“ oder normaler Schlaf/ gestรถrter Schlaf“ halt eine Tabelle fรผr Menschen die wirklich wirklich Probleme mit den Schlaf haben aber das ist nur eine Anmerkung an Rande. Vielen Dank im Voraus!
mit freundlichsten Grรผรen,
ihr treuer Fan!
Hallo,
danke fรผr ihre ausfรผhrliche Darstellung. Das hilft, die Vorlage zu verbessern. Um das Datum auf das Jahr 2025 umzustellen, gehen Sie bitte in das Tabellenblatt „Einstellungen“. Dort kรถnnen Sie in Zelle „C2“ die Jahreszahl „2025“ eintragen. Wenn Sie nun ins Tabellenblatt „Schlafprotokoll“ wechseln, sehen Sie, dass sich die Vorlage auf 2025 umgestellt hat.
Dann zu ihren weiteren Punkten: Um weitere Notizen zu den unregelmรครige Schlafzeiten pro Tag/Nacht aufzuzeichnen kann ich eine weitere Spalte einfรผgen. Das macht die Vorlage aber breiter und dadurch beim Drucken unleserlich (da alles kleiner wรคre). Ich muss mal sehen, ob ich etwas einfรผgen kann. Jedenfalls habe ich mir das fรผr ein Update notiert.
Viele Grรผรe,
Timo