Terminplaner sind unumgรคnglich, um einen geregelten und effizienten Tagesablauf zu gewรคhrleisten. Vor allem in Branchen wo tรคglich viele Kunden bedient werden, sind Terminplaner im Einsatz.
Mir ist aufgefallen, dass in vielen Friseursalons, bei รrzten, Massage- und Physiotherapiepraxen immer noch mit Terminplanern*ย in Papierform gearbeitet wird. Vermutlich ist es fรผr viele einfacher, die Kundennamen hรคndisch in einen Terminplaner einzutragen als die Termine mit Hilfe einer Software direkt am PC zu planen.
Zudem gibt ein Terminplaner auf Papier eine schnelle รbersicht. Schneller als es mittels Software und PC in vielen Fรคllen ist.ย
So ist die Idee zur Erstellung einer Terminplaner Vorlage fรผr Excel entstanden.
Das Wichtigste im รberblick
Universell einsetzbar fรผr ein beliebiges Kalenderjahr
Pro Monat gibt es ein separates Tabellenblatt
Jeder Kalendertag wird aufgefรผhrtย
Bis zu 10 Mitarbeiter kรถnnen in den Terminplaner eingetragen werdenย
Terminplan direkt in Excel oder nach Ausdruck handschriftlich fรผhren
Inhaltsverzeichnis
Terminplaner in Excel fรผhren โ Was sind die Vorteile?
Warum solltest du deine Kunden-Termine mit einem Terminplaner in Excel planen? Ganz einfach. Flexibilitรคt.
Zum einen kann die Vorlage einfach ausgedruckt werden, um die Termine per Hand in den Planer einzutragen. Zum anderen kann der Terminplan auch direkt in Excel gefรผhrt werden, was mehr รbersicht durch die Filterfunktion geben kann.
Terminplaner โ Aufbau der Excel Vorlage
Die Vorlage Terminplaner*ย deckt 12 Monate eines kompletten Kalenderjahres ab. Es gibt fรผr jeden Monat ein separates Tabellenblatt. Insgesamt also 12 Tabellenblรคtter fรผr die Monate Januar bis Dezember.
Pro Monat wird jeder Kalendertag aufgefรผhrt. Dabei sind die Tage in ein 15 Minuten Zeitraster unterteilt. Jede Stunde ist also in 15 Minuten Schritte unterteilt. Start des Zeitrasters ist um 8.00 Uhr, das Ende ist um 19.00 Uhr.
Folgendes Beispiel verdeutlicht dies: 08:00 Start 08.15 08.30 09.00 โฆ 19.00 Ende
Falls du den Terminplaner im Rahmen eines Projektes verwendest, dann ist vielleicht auch die Vorlage Projektplan fรผr Excel etwas fรผr dich. Einfach mal anschauen.
Terminplaner โ Eingabe der Stammdaten
Im Tabellenblatt Stammdaten kannst du zunรคchst einmal das Kalenderjahr eingeben. Dadurch ist die Terminplaner Vorlage universell fรผr jedes beliebige Jahr verwendbar.
ย
Darunter kannst du die Namen von bis zu 10 Mitarbeitern eintragen. Diese werden Monat fรผr Monat automatisch in die erste Zeile des Terminplaners รผbernommen.
Terminplaner auf Papier oder direkt in Excel fรผhren
Diese Vorlage eines Terminplaners eignet sich fรผr beide Varianten der Terminplanung. Wie bereits erwรคhnt kannst du einfach fรผr jeden Tag deinen Terminplan leer ausdrucken und dann per Hand die Termine eintragen. Dafรผr steht dir ein extra Terminplaner im Tabellenblatt „1 Tagesplaner“ zur Verfรผgung.
Es geht aber auch direkt in Excel, d.h. du trรคgst die Termine direkt in die Excel Vorlage ein. Vorteil dieser Variante ist, dass du nach Namen filtern kannst. So siehst du auf einen Blick, welcher Mitarbeiter zu welchen Uhrzeiten Termine hat. So lรคsst sich eine gut Tagesรผbersicht erstellen.
Welche Variante bevorzugst du fรผr deine Terminplanung? Papier oder doch direkt am PC? Schreib doch deine Erfahrungen unten in die Kommentare. Warum fรผhrst du die Termine in Papierform, warum am PC?ย
Fazit zum Terminplaner Excel
Gerade in Branchen, die mit kurzen und vielen Kundenbesuchen pro Tag zu tun haben, werden Terminplaner mit kurzen Zeitunterteilungen verwendet. Friseursalons oder Massagestudios sind nur einige, die diese Form der Terminplanung einsetzen.
Die Vorlage zeigt jeden Monat eines Kalenderjahres mit allen Kalendertagen an. Pro Tag ist die Zeit in 15 Minuten-Schritte (Zeitraum 8.00 bis 19.00 Uhr) unterteilt. Es kรถnnen Kundentermine fรผr bis zu 10 Mitarbeiter im Terminplaner geplant werden.
Ausgedruckt lassen sich die Termine per Hand planen und eintragen. Alternativ ist die Terminfรผhrung auch direkt in Excel mรถglich.
Erstmal mรถchte ich mich bedanken.
Es gibt hier supertolle Vorlagen die mir echt weiter helfen und echt super sind. Will nicht wissen wie oft ich auf deiner Seite war …..lach. Meine Frage wรคre zu diesen Terminplaner, ob er auch wiederkehrende Termine automatisch รผbernimmt wenn man die einstellt, ob es da eine Mรถglichkeit gibt. Ich habe immer wieder gleiche Termine die zyklisch gleich sind, die ich immer wieder neu eintragen muss, was viel Zeit frisst.
Ich bedanke mich nochmal fรผr deine Rรผckantwort.
zunรคchst freut es mich, dass dir viele meiner Vorlagen weiterhelfen. Nun zum Terminplaner. Leider lassen sich in der aktuellen Version keine wiederkehrenden Termine eintragen. Vielleicht kann ich das in ein Update der Vorlage mal einbauen. Danke jedenfalls fรผr die Anregung.
der Terminplaner wurde unter Microsoft Excel erstellt und damit getestet. Zwischen Microsoft Excel und Open-Office Cals gibt es, gerade wenn Formeln und Zellbezรผge verwendet werden, leichte Unterschiede. Das kann dann dazu fรผhren, dass die Vorlage nicht 100%ig unter Open-Office Calc funktioniert.
Auch die Datumsformeln sind davon betroffen. Hier mรผssten Sie bitte einfach versuchen die Formeln entsprechend Calc umzuschreiben.
Hallo,
endlich mal eine vernรผnftige Vorlage, die wir aber leider wegen eines kleinen Problems nicht nutzen kรถnnen, da wir ein Zeitfenster von 8-21 Uhr haben.
ich habe mir die Vorlage eben nochmal angesehen und geprรผft, ob es mรถglich ist, die 2 fรผr dich fehlenden Stunden von 19.00 bis 21.00 Uhr noch einzubauen. Technisch wรคre es zwar mรถglich, jedoch mรผssten die einzelnen Zeilenhรถhen reduziert werden damit alle 15 Minuten von 8.00 bis 21.00 Uhr weiterhin auf einer Seite zu sehen sind. Durch die Reduzierung der Hรถhe wรผrden die Zeilen dann sehr schmal und unleserlich werden. Daher kann ich die Vorlage leider nicht anpassen. Danke aber fรผr den Hinweis.
Nun eine Frage an weitere Nutzer der Vorlage: Wie ist euer Feedback?. Vielleicht ist ja die Unterteilung in 15 Minuten-Schritte auch zu klein gewรคhlt und 30 Minuten-Schritte wรผrde der Mehrheit ausreichen? Schreibt doch bitte einfach ein Kommentar, welche Unterteilung fรผr euch am sinnvollsten ist. Eine Unterteilung in 30 Minuten-Schritte kรถnnte dann รผber einen lรคngeren Zeitraum (z.B. 8.00 bis 21.00 Uhr) umgesetzt werden und wรคre immer noch auf einer Seite gut lesbar.
diese Verbesserung wรคre auch fรผr Nutzung im Salon nรผtzlich, da hier auch lรคngere Zeiten bis zu 2 Stunden fรผr eine Kundin / Kunde reserviert werden kรถnnten ohne das 4 mal einzutragen. So wie jetzt ist es ziemlich Aufwendig.
danke fรผr den Tipp. Ich muss mal sehen, ob ich die Vorlage so optimieren kann, dass flexible Zeiten mรถglich sind.
Mal sehen, ob es mir irgendwie gelingt.
Wirklich ein super Programm. Das einzige was ich vermisse oder nicht erkannt habe das es vielleicht geht ist eine Funktion das man die Einheiten verรคndern kann. Z.B. trage ich eine Frau Bรคr am 5.8.20 um 9 Uhr ein und sie bekommt eine 30 Minuten Massage. Dann wรผrde ich gerne von 9 Uhr bis 9.30 belegen. Also 2 x 15 Minuten …..
Geht das und ich habe es nur nicht gefunden?
Mit freundlichen Grรผรen
danke fรผr ihre Nachfrage. Das geht in der aktuellen Version der Vorlage leider nicht. Es sind immer fix 15 Minuten Abstรคnde eingestellt. Sie mรผssten also 2x 15 Minuten eintragen. Ich habe mir das aber mal notiert. Vielleicht kann ich in einem Update der Vorlage dies einstellbar machen, so dass man die Abstรคnde selbst wรคhlen kann.
Ist diese Funktion auch fรผr andere Nutzer interessant? Dann schreibt doch bitte einfach in die Kommentare.
Erstmal mรถchte ich mich bedanken.
Es gibt hier supertolle Vorlagen die mir echt weiter helfen und echt super sind. Will nicht wissen wie oft ich auf deiner Seite war …..lach. Meine Frage wรคre zu diesen Terminplaner, ob er auch wiederkehrende Termine automatisch รผbernimmt wenn man die einstellt, ob es da eine Mรถglichkeit gibt. Ich habe immer wieder gleiche Termine die zyklisch gleich sind, die ich immer wieder neu eintragen muss, was viel Zeit frisst.
Ich bedanke mich nochmal fรผr deine Rรผckantwort.
Liebe Grรผsse
Aileen
Hallo Aileen,
zunรคchst freut es mich, dass dir viele meiner Vorlagen weiterhelfen. Nun zum Terminplaner. Leider lassen sich in der aktuellen Version keine wiederkehrenden Termine eintragen. Vielleicht kann ich das in ein Update der Vorlage mal einbauen. Danke jedenfalls fรผr die Anregung.
Viele Grรผรe,
Timo
Fehler ist leider auch in Zelle F3 zu erkennen on Open office calc: =TEXT(G3;“TTTT“)&“,“
liebe Grรผรe
Hallo Frau Olms,
der Terminplaner wurde unter Microsoft Excel erstellt und damit getestet. Zwischen Microsoft Excel und Open-Office Cals gibt es, gerade wenn Formeln und Zellbezรผge verwendet werden, leichte Unterschiede. Das kann dann dazu fรผhren, dass die Vorlage nicht 100%ig unter Open-Office Calc funktioniert.
Auch die Datumsformeln sind davon betroffen. Hier mรผssten Sie bitte einfach versuchen die Formeln entsprechend Calc umzuschreiben.
Viele Grรผรe,
Timo
Hallo,
endlich mal eine vernรผnftige Vorlage, die wir aber leider wegen eines kleinen Problems nicht nutzen kรถnnen, da wir ein Zeitfenster von 8-21 Uhr haben.
Hallo Timi,
ich habe mir die Vorlage eben nochmal angesehen und geprรผft, ob es mรถglich ist, die 2 fรผr dich fehlenden Stunden von 19.00 bis 21.00 Uhr noch einzubauen. Technisch wรคre es zwar mรถglich, jedoch mรผssten die einzelnen Zeilenhรถhen reduziert werden damit alle 15 Minuten von 8.00 bis 21.00 Uhr weiterhin auf einer Seite zu sehen sind. Durch die Reduzierung der Hรถhe wรผrden die Zeilen dann sehr schmal und unleserlich werden. Daher kann ich die Vorlage leider nicht anpassen. Danke aber fรผr den Hinweis.
Nun eine Frage an weitere Nutzer der Vorlage: Wie ist euer Feedback?. Vielleicht ist ja die Unterteilung in 15 Minuten-Schritte auch zu klein gewรคhlt und 30 Minuten-Schritte wรผrde der Mehrheit ausreichen? Schreibt doch bitte einfach ein Kommentar, welche Unterteilung fรผr euch am sinnvollsten ist. Eine Unterteilung in 30 Minuten-Schritte kรถnnte dann รผber einen lรคngeren Zeitraum (z.B. 8.00 bis 21.00 Uhr) umgesetzt werden und wรคre immer noch auf einer Seite gut lesbar.
Danke vorab und viele Grรผรe,
Timo
Hallo,
diese Verbesserung wรคre auch fรผr Nutzung im Salon nรผtzlich, da hier auch lรคngere Zeiten bis zu 2 Stunden fรผr eine Kundin / Kunde reserviert werden kรถnnten ohne das 4 mal einzutragen. So wie jetzt ist es ziemlich Aufwendig.
Danke und Beste Grรผรe
Gerd
Hallo Gerd,
danke fรผr den Tipp. Ich muss mal sehen, ob ich die Vorlage so optimieren kann, dass flexible Zeiten mรถglich sind.
Mal sehen, ob es mir irgendwie gelingt.
Viele Grรผรe,
Timo
Wirklich ein super Programm. Das einzige was ich vermisse oder nicht erkannt habe das es vielleicht geht ist eine Funktion das man die Einheiten verรคndern kann. Z.B. trage ich eine Frau Bรคr am 5.8.20 um 9 Uhr ein und sie bekommt eine 30 Minuten Massage. Dann wรผrde ich gerne von 9 Uhr bis 9.30 belegen. Also 2 x 15 Minuten …..
Geht das und ich habe es nur nicht gefunden?
Mit freundlichen Grรผรen
Hallo Frau Behrendt,
danke fรผr ihre Nachfrage. Das geht in der aktuellen Version der Vorlage leider nicht. Es sind immer fix 15 Minuten Abstรคnde eingestellt. Sie mรผssten also 2x 15 Minuten eintragen. Ich habe mir das aber mal notiert. Vielleicht kann ich in einem Update der Vorlage dies einstellbar machen, so dass man die Abstรคnde selbst wรคhlen kann.
Ist diese Funktion auch fรผr andere Nutzer interessant? Dann schreibt doch bitte einfach in die Kommentare.
Beste Grรผรe,
Timo