Möchtest du deine Diabetes- und Blutzuckerwerte einfach aufzeichnen? Dann haben wir die perfekte Lösung für dich! Dann benutze unsere praktische Diabetes- und Blutzuckertabelle für Excel.
Mit dieser Excel-Vorlage kannst du deine täglichen Messungen übersichtlich notieren – und zwar für eine komplette Woche und für ein komplettes Jahr. So bekommst du einen guten Überblick über deinen Blutzuckerspiegel.
Unsere Blutzuckertabelle für Excel ist eine praktische Hilfe für Menschen mit Diabetes. Die Verwendung der Vorlage „Diabetes- und Blutzuckertabelle für Excel“ bietet einige Vorteile.
Inhaltsverzeichnis
Die Vorteile einer Blutzuckertabelle für Excel in der Übersicht
Excel ist superflexibel, deshalb kannst du die Vorlage ganz einfach an deine Bedürfnisse anpassen. Du kannst sie optisch anpassen, indem du die Farben oder die Schriftart bzw. die Schriftgrößen änderst. Du kannst auch weitere Daten eintragen, wenn du möchtest. Und wenn du eine grafische Auswertung oder einen Trendverlauf einbauen möchtest, ist das auch kein Problem.
- Flexibel: Du kannst die Vorlage an deine Bedürfnisse anpassen
- Übersichtlich: Du erfasst die Daten pro Tag, Woche und Jahr
- Hilfreich bei der Datenauswertung und -analyse: Mit Excel kannst du vieles machen, zum Beispiel grafische Auswertungen erstellen oder Durchschnittswerte berechnen.
- Pro Tag kannst du bis zu 24 Messungen festhalten
- Pro Woche gibt es ein Erfassungsblatt für deine täglichen Messungen
- Die Durchschnittswerte werden in einem Jahresblatt aufgeführt
Blutzucker-Tagebücher* gibt es auch bei Amazon, falls du lieber mit einem Buch statt einer Excel-Tabelle arbeitest.
Diabetes- und Blutzuckertabelle für Excel – der Aufbau und die Funktionen der Vorlage
Die Diabetes- und Blutzuckertabelle ist so aufgebaut, dass du die Daten zunächst wöchentlich notierst. Aus diesen Daten werden dann die Durchschnittswerte ermittelt, die du in eine Jahresübersicht kopieren kannst. So hast du eine Wochen- und Jahresaufzeichnung deiner Messungen, die du als PDF-Datei ablegen kannst. Das hilft dir, deine Blutzuckerwerte besser auszuwerten und zu verbessern.
Weiterführende Links zum Thema Diabetes und Blutzucker:
Die Seite Diabetes.help ist eine sehr informative und von Experten verfasste Seite zum Thema Diabetes und Blutzucker. Zudem gibt es hier eine sehr umfangreiche Vorlage zum Download.
Unter helios-gesundheit.de kannst du weitere Informationen zum Thema Blutzuckerwerte und deren Bedeutung finden.
Auf den Seiten der AOK findest du einen Beitrag zum Thema „Welche Blutzuckerwerte sind normal und wie lassen sie sich regulieren?“
Bücher zum Thema Blutzucker und Diabetes* findest du auch bei Amazon.
Blutzucker-Tagebuch zur Erfassung deiner Diabetes- und Zuckerwerte
Im Tabellenblatt „Blutzucker-Tagebuch“ findest du eine Tabelle, in der die Wochentage von Montag bis Sonntag horizontal aufgeführt sind. In der vertikalen Liste siehst du im Stundentakt die Uhrzeiten eines kompletten Tages von 0 Uhr bis 0 Uhr. Du kannst pro Tag und Stunde deinen gemessenen Blutzuckerwert (BZW), die Broteinheit (BE) und die gespritzte Insulinmenge (IM) notieren. Außerdem kannst du zu jeder Messung eine Bemerkung erfassen. Du kannst also jeden Tag mehrere Messungen eintragen, im Prinzip pro Stunde eine.
In Zeile 32 der Excel-Vorlage wird der Mittelwert aller Tageseinträge berechnet und angezeigt. Oben rechts kannst du noch die aktuelle Kalenderwoche sowie deinen Namen notieren.
Die möglichen Erfassungswerte der Blutzuckertabelle in der Übersicht
Damit die Tabelle nicht zu groß wird, sind die Erfassungswerte mit Kürzel benannt:
- Blutzuckerwert BZW
- Broteinheit BE
- Gespritzte Insulinmenge IM
Du kannst pro Tag mehrere Messwerte erfassen. Dafür gibt es für jede Stunde eine Zeile. Die aktuelle Uhrzeit wird dir dabei in Grün angezeigt.
Wenn du die Werte über alle Tage einer Woche erfasst hast, kannst du unten noch weitere Bemerkungen eintragen. Das können zum Beispiel Hinweise auf Mahlzeiten sein, die aus deiner Sicht Einfluss auf den Blutzuckerwert hatten – egal ob positiv oder negativ.
Nun kannst die die ausgefüllte Wochentabelle entweder ausdrucken und abheften oder als PDF-Datei speichern und in einem Ordner ablegen.
Die Jahresübersicht der Diabetes- und Blutzuckertabelle
Damit du über einen längeren Zeitraum den Überblick über deine Blutzuckerwerte behältst, gibt es das Tabellenblatt „Jahresübersicht“. Du trägst deine Einträge aus dem Wochenblatt (Tabellenblatt „Blutzucker-Tagebuch“) einfach immer zu Beginn einer neuen Woche in diese Tabelle ein. Wie das am einfachsten geht, erklären wir dir jetzt.
Blutzuckerwerte aus der Wochenübersicht in die Jahresübersicht übernehmen
Am schnellsten geht das, wenn du im Tabellenblatt „Blutzucker-Tagebuch“ den Bereich E32 bis AF32 markierst und kopierst. Als nächstes wechselst du ins Tabellenblatt „Jahresübersicht“ und klickst in Spalte B in die Zeile der entsprechenden Kalenderwoche. Dann klickst du die rechte Maustaste an und wählst „Werte einfügen“. So werden die Durchschnittswerte aus deiner Wochenaufzeichnung übernommen.
In den nächsten Screenshots siehst du nochmal, wie du vorgehen musst.
- Als erstes wechselst du in das Tabellenblatt „Blutzucker-Tagebuch“.
- Dann markierst du den Bereich E32 bis AF32, klickst die rechte Maustaste an und wählst dann „Kopieren“ aus.
- Als Nächstes wechselst du in das Tabellenblatt „Jahresübersicht“ und suchst die Zeile mit der entsprechenden Kalenderwoche aus (im Beispiel ist das KW 41). Dann klickst du mit der rechten Maustaste in Zelle B47 und auf das Symbol „123… Werte einfügen“.
- Als letzten Schritt gehst du wieder in das Tabellenblatt „Blutzucker Tagebuch“. Dort löschst du die Einträge und erhöhst die Kalenderwoche um 1. So kannst du dann mit der Messwerterfassung für die neue Woche starten. Vergiss nicht, deine Wochenaufzeichnung auszudrucken oder als PDF zu speichern.
Wie du siehst, ist die Erfassung der Blutzuckermesswerte sehr einfach. Messgeräte* zum Messen deines Blutzuckerwertes gibt es auch bei Amazon.
Ein Fazit zur Vorlage Diabetes und Blutzuckertabelle für Excel
Unsere Excel-Vorlage ist ein unentbehrliches Werkzeug für alle Menschen mit Diabetes. Mit ihr kannst du deine Blutzuckerwerte effektiv managen und deine Therapie optimieren. Lade dir die Vorlage „Diabetes- und Blutzuckertabelle für Excel“ jetzt kostenlos herunter und starte noch heute mit deiner persönlichen Blutzucker-Dokumentation!
Schau dir regelmäßig deine Aufzeichnungen an, um zu sehen, ob sich etwas verändert hat. Wenn ja, kannst du die Aufzeichnungen als Grundlage für ein Gespräch mit deinem Arzt nutzen, um gemeinsam die beste Therapie für dich zu finden.
Eine regelmäßige Aufzeichnung deiner Messungen hilft dir, motiviert zu bleiben. Du kannst die Vorlage jetzt kostenlos herunterladen und sofort mit dem notieren deiner Blutzuckerwerte beginnen.
Interessant in diesem Zusammenhang:
- Kopfschmerztagebuch für Excel und als PDF-Download
- Blutdruckwerte erfassen – eine Excel Vorlage hilft dabei
- Arzneimittel und Medizinprodukte – Verfallsdatum mit Excel überwachen
- Schlafprotokoll / Schlaftagebuch als Excel Vorlage
- Medikamentenplan Vorlage für Excel und als PDF
Download kostenlos
Für Excel ab 2010 | 39 KB
Blutzuckertabelle-Excel.xlsx