Bonsai sind sehr beliebt. Sie mรผssen aber auch entsprechend gepflegt werden, um den รคsthetischen Ansprรผchen des Besitzers gerecht zu werden. Ein Bonsai muss gedรผngt, geschnitten und umgetopft werden.
Meistens hat man mehrere Bonsais. Da ist es nicht immer leicht zu wissen, wann der Bonsai das letzte Mal umgetopft oder รผberhaupt gepflegt wurde. Um den รberblick zu behalten, ist es hilfreich, die Bonsai-Pflege mit Hilfe einer Excel-Vorlage zu dokumentieren und auch im Voraus zu planen.
Einen passenden Pflegekalender fรผr deine Bonsai stelle ich dir in diesem Artikel vor.
Inhaltsverzeichnis
Die Vorteile der Bonsai Pflegekalender Vorlage kurz zusammengefasst
Mit Hilfe unserer Vorlage zur Bonsai-Pflege kannst du die wichtigen Daten deines Bonsai sammeln. Was du alles in den Pflegekalender eintragen kannst, kurz zusammengefasst:
- Allgemeine Informationen รผber den Bonsai auflisten
- Was ist wann zu tun: Umtopfen, Dรผngen, Beschneiden, Blattschnitt, Drahten, Gieรen
- Besonderheiten des Bonsais: Erdmischung, welcher Dรผnger, wie sollte der Boden sein (PH-Wert)
- Historie: Hier kann man festhalten, wann z.B. das letzte Mal umgetopft wurde oder wann der Bonsai in eine Schale gepflanzt wurde
- Es kรถnnen Fotos des Bonsais hinterlegt werden
Da es sich um eine Excel-Vorlage handelt, kannst du sie leicht an die eigenen Bedรผrfnisse anpassen.
Der Aufbau der Bonsai Pflege Vorlage fรผr Excel
Die Excel-Vorlage zur Bonsai Pflege ist in vier Abschnitte und einen Historien-Bereich unterteilt. Ein weiteres Tabellenblatt „Fotos zum Bonsai“ ist fรผr das Einfรผgen von Fotos vorbereitet.
Zunรคchst werden die allgemeinen Daten zum Bonsai erfasst. Hier kannst du eintragen, seit wann sich der Bonsai in deinem Besitz befindet und woher oder von wem du ihn bekommen hast. Dazu kommen weitere allgemeine Daten.
Bonsai Pflegekalender zeigt die wichtigsten Tรคtigkeiten pro Monat
Der zweite Abschnitt der Vorlage zeigt den Bonsai-Pflegekalender. Hier ist Platz fรผr die folgenden Angaben:
- Standort – Wo soll der Bonsai idealerweise stehen (Sonne, Schatten, Halbschatten)
- Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen
- Wann ist die beste Zeit zum Dรผngen
- Wann kann ein Blattschnitt oder ein Rรผckschnitt erfolgen
- Gibt es einen bestimmten Zeitpunkt fรผr das Drahten des Bonsais
- Wie oft muss gegossen werden
Der folgende Screenshot zeigt, wie ein ausgefรผllter Bonsai-Pflegekalender am Beispiel eines Ahorns aussehen kann.
Zu jeder Tรคtigkeit kannst du Bemerkungen eingeben. Durch Setzen eines โXโ oder durch Eingabe eines Textes kannst du die Tรคtigkeiten den einzelnen Monaten zuordnen. Zum Beispiel eignen sich die Monate Februar und Mรคrz gut fรผr das Umtopfen. Auch eine farbliche Markierung der Monatszelle kann hilfreich sein und erleichtert die Lesbarkeit des Bonsai-Pflegekalenders.
Symbole im Kalender helfen bei der Bonsai Pflege
Die Symbole in Zeile 20 kรถnnen auch verwendet werden, um den besten Standort (sonnig, halbschattig, schattig) in Abhรคngigkeit von den Monaten grafisch darzustellen. Dies ist im folgenden Screenshot als Sonnensymbol mit gelb hinterlegter Zelle zu sehen (Monate Mรคrz bis Juni). Unser Ahorn-Bonsai steht folglich gerne in der Sonne.
Dazu kopierst du das entsprechende Symbol und schiebst es in die Zelle unter dem entsprechenden Monat. Dies ist auch am Beispiel des Ahorns gut zu sehen (Tabellenblatt โPflegekalender Bonsai Beispielโ).
Eine weitere Mรถglichkeit, die Lesbarkeit zu verbessern, besteht darin, anstelle von Text einfach die Zeichen โ-โ fรผr wenig, โ+โ fรผr mรครig und โ++โ fรผr hรคufig zu verwenden. Dies kannst du hauptsรคchlich fรผr die Tรคtigkeiten Dรผngen und Gieรen verwenden.
In Abschnitt 3 der Bonsai-Pflegevorlage ist Platz, um weitere Besonderheiten des Bonsais einzutragen. Dies kรถnnen z.B. Angaben zur Erdmischung, zur Dรผngung oder auch zum pH-Wert des Bodens sein. Insgesamt stehen hier sieben Zeilen fรผr Eintragungen zur Verfรผgung. Fรผr weitere Notizen zum Bonsai ist Teil 4 der Vorlage gedacht. Hier kann alles eingetragen werden, was sonst noch wichtig ist. Zum Beispiel sind das Beobachtungen, die du im Laufe des Jahres gemacht hast. Einfach alles, was fรผr die weitere Pflege des Bonsais interessant sein kรถnnte.
Fรผr alle, die sich tiefer in das Thema Bonsai einlesen mรถchten, gibt es bei Amazon sehr gute Bรผcher. Eines davon ist das Buch „Bonsai – Vom Grundkurs zum Meister*“. Darin findest du viele wertvolle Tipps rund um das Thema Bonsai.
Bei YouTube kann ich dir den Kanal von Patrick „My Trees in the Pott“ und den Kanal von Holger „my bonsai & koi“ empfehlen. Dort zeigen die beiden regelmรครig Videos รผber ihre Bonsais, geben Tipps und berichten รผber ihre Erfahrungen im Umgang und bei der Pflege ihrer Bonsais.
Die Geschichte (Historie) eines Bonsai dokumentieren
Im unteren Teil der Bonsai-Vorlage befindet sich der Bereich zum Eintragen der Historie. Hier dokumentierst du einfach alles, was du mit dem Bonsai gemacht hast. Pro Zeile trรคgst du ein, was gemacht wurde, z.B. โumgetopftโ. Dazu wird das Datum eingetragen und eine Bemerkung wie z.B. โes war ein groรer Wurzelschnitt notwendigโ.
Im hinteren Teil der Historie kannst du die Einflรผsse der durchgefรผhrten Tรคtigkeit aus dem vorderen Teil notieren. Um bei unserem Beispiel des Umtopfens zu bleiben, kann hier z.B. โsehr schlecht angewachsen, der Bonsai hat lange gebraucht, um wieder Blรคtter zu bekommenโ vermerkt werden.
In der letzten Spalte wird noch ein OK oder NOK als kleine abschlieรende Bewertung der Tรคtigkeit eingetragen.
Fotos des Bonsai als kleine Geschichtsschreibung in die Bonsai-Pflegeliste einfรผgen
Bonsais sind immer schรถn anzusehen. Vor allem, wenn sich die Farben der Blรคtter je nach Jahreszeit verรคndern. Auch eine besondere Wuchsform ist immer einen Blick wert. Und dann ist da noch das Alter eines Bonsais.
Ein Bonsai ist bekanntlich keine kurze Geschichte. Es geht um das Gestalten, Pflegen und das Wachstum รผber viele Jahre. Deshalb ist ein Fotobuch รผber einen Bonsai immer eine schรถne Sache. Nur mit einem Fotobuch kannst du die รnderungen im Laufe der Jahre verfolgen.
Vorlagen-Tipp: Um eine Fotodokumentation deiner Bonsai-Sammlung zu erstellen, eignet sich auch unsere Vorlage FotoDoku. Damit kannst du ganz einfach ein Fotobuch erstellen. Jedes Foto kannst du mit Text oder Symbolen beschriften. Zum Schluss als PDF speichern und fertig ist dein mehrseitiges Fotobuch zum Thema Bonsai.
Klicke hier, um die Vorlage FotoDoku zu entdecken…
Genau das kannst du im Tabellenblatt โFotos zum Bonsaiโ machen. Hier kannst du die Fotos zu deinem Bonsai einfรผgen und auch beschriften. So hast du neben dem Pflegekalender auch immer die aktuellen Fotos im Blick. Alle Fortschritte deiner Pflege, des Wachstums oder auch die verschiedenen Farben werden sichtbar. Es ist einfach schรถn zu sehen, wie sich der Bonsai entwickelt.
Die Fotos kannst du einfach รผber die Excel-Standardfunktion „Bild einfรผgen“ einfรผgen und danach in der Grรถรe anpassen.
Ein Fazit fรผr die Pflege von Bonsai mit Hilfe einer Excel-Vorlage
Die Bonsai Pflege mit Hilfe einer Excel-Vorlage macht Sinn, denn die sorgfรคltige Pflege eines Bonsais ist eine Kunst fรผr sich, die durch den Einsatz einer Vorlage erheblich erleichtert wird. Um einen schรถnen Bonsai zu erhalten, mรผssen viele Dinge richtig, zur richtigen Zeit und in der richtigen Menge getan werden. Um den รberblick zu behalten, ist es wichtig, einen Bonsai-Pflegekalender zu fรผhren.
Unsere Vorlage dient als umfassender Pflegekalender, der es ermรถglicht, alle wichtigen Informationen und Pflegeschritte zu dokumentieren und zu planen. Mit Abschnitten fรผr allgemeine Daten, Pflegeanweisungen, Besonderheiten und eine Historie der durchgefรผhrten Maรnahmen, bietet sie eine strukturierte รbersicht, die sowohl fรผr Anfรคnger als auch fรผr erfahrene Bonsai-Liebhaber von Nutzen ist.
Die Mรถglichkeit, Fotos hinzuzufรผgen, vervollstรคndigt das Profil jedes Bonsais und ermรถglicht es, das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze visuell zu verfolgen.
Jetzt kostenlos die Vorlage herunterladen und mit der Bonsai-Pflege beginnen.
Interessant in diesem Zusammenhang:
- Saisonkalender Excel – jรคhrlich wiederkehrendes im Griff
- Universelle Kalendervorlage fรผr Excel
- Aufgabenliste / Taskliste – Kostenlose Vorlage fรผr Excel
- Einfache ToDo-Liste in Excel
- Jahreskalender 2024 als Excel Vorlage
Download kostenlos
Fรผr Excel ab 2010 | 5,17 MB
Bonsai-Pflegekalender.xlsx