Bonsai Pflege mit Hilfe einer Excel Vorlage

Bonsai Pflegekalender fรผr Excel
Bonsai-Pflegekalender als Excel Vorlage

Bonsai sind sehr beliebt. Sie mรผssen aber auch entsprechend gepflegt werden, um den รคsthetischen Ansprรผchen des Besitzers gerecht zu werden. Ein Bonsai muss gedรผngt, geschnitten und umgetopft werden.

Meistens hat man mehrere Bonsais. Da ist es nicht immer leicht zu wissen, wann der Bonsai das letzte Mal umgetopft oder รผberhaupt gepflegt wurde. Um den รœberblick zu behalten, ist es hilfreich, die Bonsai-Pflege mit Hilfe einer Excel-Vorlage zu dokumentieren und auch im Voraus zu planen.

Mit Hilfe unserer Vorlage zur Bonsai-Pflege kannst du die wichtigen Daten deines Bonsai sammeln. Was du alles in den Pflegekalender eintragen kannst, kurz zusammengefasst:

  • Allgemeine Informationen รผber den Bonsai auflisten
  • Was ist wann zu tun: Umtopfen, Dรผngen, Beschneiden, Blattschnitt, Drahten, GieรŸen
  • Besonderheiten des Bonsais: Erdmischung, welcher Dรผnger, wie sollte der Boden sein (PH-Wert)
  • Historie: Hier kann man festhalten, wann z.B. das letzte Mal umgetopft wurde oder wann der Bonsai in eine Schale gepflanzt wurde
  • Es kรถnnen Fotos des Bonsais hinterlegt werden

Da es sich um eine Excel-Vorlage handelt, kannst du sie leicht an die eigenen Bedรผrfnisse anpassen.

Die Excel-Vorlage zur Bonsai Pflege ist in vier Abschnitte und einen Historien-Bereich unterteilt. Ein weiteres Tabellenblatt „Fotos zum Bonsai“ ist fรผr das Einfรผgen von Fotos vorbereitet.

Zunรคchst werden die allgemeinen Daten zum Bonsai erfasst. Hier kannst du eintragen, seit wann sich der Bonsai in deinem Besitz befindet und woher oder von wem du ihn bekommen hast. Dazu kommen weitere allgemeine Daten.

Der zweite Abschnitt der Vorlage zeigt den Bonsai-Pflegekalender. Hier ist Platz fรผr die folgenden Angaben:

  • Standort – Wo soll der Bonsai idealerweise stehen (Sonne, Schatten, Halbschatten)
  • Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen
  • Wann ist die beste Zeit zum Dรผngen
  • Wann kann ein Blattschnitt oder ein Rรผckschnitt erfolgen
  • Gibt es einen bestimmten Zeitpunkt fรผr das Drahten des Bonsais
  • Wie oft muss gegossen werden

Der folgende Screenshot zeigt, wie ein ausgefรผllter Bonsai-Pflegekalender am Beispiel eines Ahorns aussehen kann.

Monatliche Tรคtigkeiten auffรผhren
Bonsai-Pflegekalender am Beispiel eines Ahorn

Zu jeder Tรคtigkeit kannst du Bemerkungen eingeben. Durch Setzen eines โ€žXโ€œ oder durch Eingabe eines Textes kannst du die Tรคtigkeiten den einzelnen Monaten zuordnen. Zum Beispiel eignen sich die Monate Februar und Mรคrz gut fรผr das Umtopfen. Auch eine farbliche Markierung der Monatszelle kann hilfreich sein und erleichtert die Lesbarkeit des Bonsai-Pflegekalenders.

Pflegekalender als Excel Vorlage
Bonsai-Pflegekalender fรผr Excel – die monatlichen Tรคtigkeiten

Dazu kopierst du das entsprechende Symbol und schiebst es in die Zelle unter dem entsprechenden Monat. Dies ist auch am Beispiel des Ahorns gut zu sehen (Tabellenblatt โ€žPflegekalender Bonsai Beispielโ€œ).

Im unteren Teil der Bonsai-Vorlage befindet sich der Bereich zum Eintragen der Historie. Hier dokumentierst du einfach alles, was du mit dem Bonsai gemacht hast. Pro Zeile trรคgst du ein, was gemacht wurde, z.B. โ€žumgetopftโ€œ. Dazu wird das Datum eingetragen und eine Bemerkung wie z.B. โ€žes war ein groรŸer Wurzelschnitt notwendigโ€œ.

Bonsais sind immer schรถn anzusehen. Vor allem, wenn sich die Farben der Blรคtter je nach Jahreszeit verรคndern. Auch eine besondere Wuchsform ist immer einen Blick wert. Und dann ist da noch das Alter eines Bonsais.

Ein Bonsai ist bekanntlich keine kurze Geschichte. Es geht um das Gestalten, Pflegen und das Wachstum รผber viele Jahre. Deshalb ist ein Fotobuch รผber einen Bonsai immer eine schรถne Sache. Nur mit einem Fotobuch kannst du die ร„nderungen im Laufe der Jahre verfolgen.

Vorlagen-Tipp: Um eine Fotodokumentation deiner Bonsai-Sammlung zu erstellen, eignet sich auch unsere Vorlage FotoDoku. Damit kannst du ganz einfach ein Fotobuch erstellen. Jedes Foto kannst du mit Text oder Symbolen beschriften. Zum Schluss als PDF speichern und fertig ist dein mehrseitiges Fotobuch zum Thema Bonsai.

Klicke hier, um die Vorlage FotoDoku zu entdecken…

Pflegekalender fรผr Bonsai
Bonsai pflegen mit Excel Vorlage

Die Fotos kannst du einfach รผber die Excel-Standardfunktion „Bild einfรผgen“ einfรผgen und danach in der GrรถรŸe anpassen.

Die Bonsai Pflege mit Hilfe einer Excel-Vorlage macht Sinn, denn die sorgfรคltige Pflege eines Bonsais ist eine Kunst fรผr sich, die durch den Einsatz einer Vorlage erheblich erleichtert wird. Um einen schรถnen Bonsai zu erhalten, mรผssen viele Dinge richtig, zur richtigen Zeit und in der richtigen Menge getan werden. Um den รœberblick zu behalten, ist es wichtig, einen Bonsai-Pflegekalender zu fรผhren.


Interessant in diesem Zusammenhang:


Download kostenlos
Fรผr Excel ab 2010 | 5,17 MB
Bonsai-Pflegekalender.xlsx

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert