Blutdruckwerte erfassen – eine Excel Vorlage hilft dabei

Um Bluthochdruck zu erkennen, ist eine regelmรครŸige Messung der Blutdruckwerte unumgรคnglich. Nur so kann eine Abweichung von den normalen Blutdruckwerten frรผhzeitig erkannt werden. Die folgende Excel-Tabelle hilft dir dabei.

Blutdruckwerte erfassen – eine Excel Vorlage hilft dir dabei


Blutdruckwerte erfassen โ€“ eine Excel Vorlage hilft dabei
Blutdrucktabelle fรผr Excel

Mit dieser Excel Vorlage kannst du sehr รผbersichtlich und einfach deine Blutdruckwerte erfassen. Gerade wenn du mehrmals tรคglich eine Blutdruck Messung machst, dann ist diese Vorlage genau die richtige fรผr dich.

Diagramme unterstรผtzen dich zusรคtzlich bei der Auswertung der Messwerte.

ย Das Wichtigste im รœberblick

  • Fรผr jeden Monat ein separates Tabellenblatt zum Ausfรผllen
  • Pro Tag kรถnnen die Messwerte von 3 Messungen notiert werden
    (morgens, mittags, abends)
  • Es kรถnnen die systolischen und diastolischen Blutdruckwerte
    erfasst werden
  • Grafische Darstellung der Messwerte
  • Berechnung des Mittel-, Hรถchst- und des Tiefstwertes der Messungen รผber
    einen kompletten Monat
  • Eine Druckvorlage, um die Messwerte hรคndisch erfassen zu kรถnnen

Wichtiger Hinweis:
Die Informationen in diesem Artikel sind nicht dazu geeignet, eine Beratung oder Behandlung durch ร„rzte und anderes medizinisches Fachpersonal zu ersetzen.

Blutdrucktabelle zur Erfassung deiner Blutdruckwerte

Wer regelmรครŸig den Blutdruck misst und die Messergebnisse vergleichen mรถchte, kommt an einer Aufzeichnung der Messergebnisse in einer Blutdrucktabelle*ย nicht herum. Da hilft eine Excel Vorlage sehr gut weiter. Einfach deshalb, weil mit den Messwerten verschiedene Auswertungen gemacht werden kรถnnen. Im Grund ist diese Vorlage nichts anderes als ein Blutdruck Tagebuch oder ein Blutdruck Protokoll.

Diese Blutdrucktabelle ermรถglicht dir zunรคchst eine Eigenkontrolle deiner Blutdruckwerte. Mit den Aufzeichnungen kannst du aber auch jederzeit, und das ist bei erhรถhten Blutdruckwerten zu empfehlen, einen Arzt hinzuziehen.

Welche Blutdruckwerte sind normal, erhรถht oder schwer erhรถht

Laut den โ€žInternisten im Netzโ€œ gelten die folgenden Blutdruckwerte:

  • Im nicht belastenden Zustand ist der optimale Blutdruckwert 120/80 mmHg
  • Als normaler Blutdruck gilt ein Wert von nicht mehr als 129/84 mmHg
  • Als hoher Normalwert wird 130-139/85-89 mmHg angesehen
  • Als leicht erhรถhter Blutdruck gilt bei Messwerten zwischen 140-159/90-99 mmHg
  • Mittelgradig erhรถhte Blutdruckwerte sind 160-179/100-109 mmHg
  • Von schwerem Bluthochdruck wird bei Werten von mehr als 180/mehr als 110 mmHg gesprochen

Was bedeutet 1 mmHg?
1 mmHg ist der Druck, den ein Millimeter (mm) einer Quecksilbersรคule (Hg) ausรผbt. 1 mmHg entspricht 0,00133 bar.
Quelle: โ€žInternisten im Netzโ€œ

 


Die Excel-Vorlage „Blutdruckwerte erfassen“ mit einem YouTube-Video erklรคrt

Wenn dir das Video gefรคllt, dann abonniere bitte den Kanal. Danke.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltflรคche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 


Blutdruckmessung: Was bedeutet systolischer Wert, was bedeutet diastolischer Wert

Bei der Blutdruckmessung*ย werden die beiden Werte systolischer Wert (oberer Wert) und der diastolische Wert (unterer Wert) gemessen. Es handelt sich also um den oberen und den unteren Blutdruck.

Blutdruckwerte in Tabelle erfassen โ€“ Aufbau der Blutdrucktabelle

Die Vorlage bietet fรผr jeden Monat ein eigenes Erfassungsblatt. Darauf ist jeder Tag des Monats aufgefรผhrt. Pro Tag kรถnnen drei Messungen notiert werden. Eine am Morgen, eine am Mittag und eine Blutdruckmessung am Abend. Pro Messung kann der Wert des systolischen Blutdrucks (Sys) und der Wert des diastolischen Blutdrucks (Diab) erfasst werden. Dazu kann die Messung des Pulses eingetragen werden.

Unterhalb der Tageseingabe berechnet Excel aus den eingetragenen Werten den Mittelwert, die Hรถchstwerte und auch die Tiefstwerte.

Blutdruckwerte erfassen โ€“ eine Excel Vorlage hilft dabei
Blutdruckerfassung – Berechnung der Mittel-, Hรถchst- und Tiefstwerte

Blutdruck Diagramm zeigt die Messergebnisse grafisch an

Alle eingetragenen Blutdruckwerte werden grafisch in einem Diagramm abgebildet. So sind Schwankungen bzw. UnregelmรครŸigkeiten schnell zu sehen. Fรผr jede Tageswertmessung gibt es ein eigenes Diagramm (abends, mittags und nachmittags).


Blutdruckwerte erfassen โ€“ eine Excel Vorlage hilft dabei
Grafische Darstellung der gemessenen Blutdruckwerte

Generell ist es am besten, die Messergebnisse gleich in die Excel Tabelle einzutragen. Dadurch sind Schwankungen leichter zu erkennen. Natรผrlich ist es auch nicht immer mรถglich oder auch umstรคndlich, den Computer zu starten, um die Blutdruckwerte in die Tabelle einzutragen. Dafรผr hat die Vorlage noch ein extra Tabellenblatt als Vordruck zum Ausdrucken. Darin sind einfach die Tage 1 bis 31 aufgefรผhrt. Die restlichen Zellen sind leer.

Einfach Ausdrucken, den Namen und den Monat notieren und dann die Messwerte von Hand eintragen. So kannst du die Blutdruckmesswerte erstmal von Hand notieren und kannst sie spรคter in die Excel Vorlage eintragen.

Fazit zur Vorlage โ€žBlutdruckwerte erfassen โ€“ eine Excel Vorlage hilft dabeiโ€œ

Um Bluthochdruck zu erkennen, ist eine regelmรครŸige Messung der Blutdruckwerte unumgรคnglich. Nur so kรถnnen Abweichungen von den normalen Blutdruckwerten erkannt werden.

Wenn du regelmรครŸig deinen Blutdruck messen und die Ergebnisse erfassen mรถchtest, dann ist diese Excel Vorlage genau die richtige fรผr dich. Du kannst fรผr jeden Monat und fรผr jeden Tag die Blutdruckmesswerte sauber in einer Tabelle erfassen. Pro Tag bietet die Vorlage Platz fรผr bis zu 3 Messungen. Die automatischen Berechnungen der Mittel-, Tiefst- und Hรถchstwerte sowie Diagramme unterstรผtzen dich bei der Auswertung*ย der Messwerte. Schwankungen werden dadurch leicht ersichtlich.

Interessantย inย diesemย Zusammenhang:
Tageswerterfassung – Vorlage um tรคglich Werte in Excel zu erfassen
Jahresplaner fรผr Excel
Tageskilometer – Distanzberechnung mit Excel
Adressliste fรผr Excel – Adressen รผbersichtlich gefรผhrt
Notrufnummern

Download kostenlos
Blutdruckwerte.xlsx
Excel ab Version 2010 | 251 KB

45 Kommentare zu “Blutdruckwerte erfassen – eine Excel Vorlage hilft dabei

  1. Ulrich Rojek

    *****
    Sowas habe ich noch nie erlebt! Sowas Tolles!
    Ich hatte die Blutdrucktabelle installiert und war sehr angetan.
    Lediglich das Diagramm fand ich unรผbersichtlich.
    Auf meine Mail-Anfrage, ob es einen Tipp gibt, das Diagramm in ein Sรคulen-Diagramm zu รคndern, bat mich Timo, ihm meine Datei zu schicken, er wรผrde sie mir umbauen.
    Nach einer Stunde war die neue Datei in meinem Postfach.
    Sowas nenne ich einen fantastischen Service!
    Also, siehe oben: 5 Sterne!

    1. T. Mutter Autor des Beitrags

      Hallo Herr Rojek,

      vielen Dank fรผr das freundliche Kommentar. Der Aufwand war fรผr mich nicht sehr groรŸ, weshalb es schnell gemacht war.

      Viele GrรผรŸe,
      Timo

  2. Martin

    Ich wollte gerade mit der Erstellung einer Blutdruckwertetabelle anfangen und mir ein paar Anregungen holen. Und zack – habe ich die perfekte Tabelle gefunden. Super รผbersichtlich und dabei doch sehr einfach gehalten. Vielen Dank.

    1. T. Mutter Autor des Beitrags

      Hallo Herr Zwiehoff,

      super, ich wรผnsche viel Erfolg beim Erweitern der Vorlage. Wenn Sie mรถchten, dรผrfen Sie mir ihr Ergebnis gerne zusenden. Wรผrde mich interessieren.

      Viele GrรผรŸe,
      Timo

  3. Gรผnther Schwarz

    Danke fรผr deine professionelle Vorlage. Meine eigene schlichtere Tabelle (ohne Diagramme) konnte ich dann entsorgen.
    Es grรผรŸt
    Gรผnther

    1. T. Mutter Autor des Beitrags

      Hallo Gรผnther,

      das freut mich, dass dir meine Vorlage mit den Diagrammen gefรคllt.

      Beste GrรผรŸe,
      Timo

  4. Jeanette

    Vielen Dank, das ist fรผr mich die perfekte Datenerfassung. Unten in der FuรŸzeile (Stammdaten) konnte ich problemlos das Jahr 2024 รคndern und „Libre Office“ hat es gleich in den Tabellen korrekt รผbernommen.

    1. T. Mutter Autor des Beitrags

      Hallo Jeanette,
      es freut mich, dass die Tabelle passt und du gut damit zurecht kommst.

      GrรผรŸe,
      Timo

  5. Claus

    Monat und Jahr lassen sich ganz einfach รคndern, wenn man die Tabelle in Google Tabellen hochlรคdt und dann in der Spalte A auf A5 drรผckt und dort das aktuelle Datum eingibt. Dann erscheinen automatisch alle folgenden Tage. In der Dachzeile einfach die neue Beschreibung eingeben.
    Es funktioniert so auch in macOS in Numbers. Windows habe ich nicht ausprobiert, mรผsste genauso gehen

    1. T. Mutter Autor des Beitrags

      Hallo Claus, danke fรผr deine Rรผckmeldung. Das hilft sicherlich einigen Mac-Nutzern bzw. Google-Tabellen weiter.

      Viele GrรผรŸe,

      Timo

  6. Astrid

    Nachtrag:

    Versuche die Tabelle auf 2023 und 2024 zu รคndern Scheitern leider.
    selbst auf einem ipad mit numbers kann ich das Jahr nicht รคndern.
    Ich habe sie tabelle in meiner google cloud gespeichert, komme aber nicht weiter. Da ich 2021 nicht durch 2023 ersetzen kann.

    1. T. Mutter Autor des Beitrags

      Ipad und IOs kann ich leider nicht testen. Da kann es sein, dass Excel-Tabellen nicht 100%ig funktionieren. Die Vorlage wurde unter Excel erstellt und getestet.
      Da kann ich leider nicht mehr dazu sagen.

  7. Astrid

    tolle Tabelle, sieht super aus, genau das richtige for mich. Leider kann ich sie am Smartphone nicht mit Google Tabellen nutzen, da ich sie nicht bearbeiten kann.

    1. T. Mutter Autor des Beitrags

      Hallo Astrid, ich habe es gerade mit Google Tabellen versucht. Bei mir funktioniert die Vorlage. Allerdings habe ich Google Tabellen auf einem Windows-PC geรถffnet.
      Viele GrรผรŸe,

      Timo

      1. Astrid

        Ich habe das ร„ndern nun auch geschafft. Die Werte die eingetragen waren gelรถscht und neue Werte ab 22.11.23 eingetragen. Leider gibt es aber kein einziges Diagramm. Auf der ersten Seite steht „keine Daten “ und bei den anderen Monaten gibt es das Feld nicht. Ein PC ist hier nicht vorhanden.

  8. Maze

    hallo,
    es ist wirklich eine sehr gute tabelle.
    allerdings ist es vielleicht auch gut wenn man die vertikalwert achse noch bissel erweitern kann.
    ich bewege mich z.b. in diesem berauch schon ab und an mal so zwischen 180 und 210.
    das diagramm hรถrt dann bei 180 auf.
    hab noch nicht herausbekommen wie man das erweitern kann.
    ich bin nun auch kein excelprofi aber gibt es tips dazu?

    1. T. Mutter Autor des Beitrags

      Hallo Maze,

      danke fรผr dein Kommentar. Ich werde mir das mal ansehen und dir dann die entsprechenden Tipps zusenden. Vielleicht kann ich die Vorlage auch erweitern.

      Bis dahin,

      Viele GrรผรŸe,
      Timo

  9. Lajos lang

    Hallo Janine

    Vielen Dank fรผr diese super Tabelle wollte schon eine eigene machen, doch dang habe ich diese gefunden echt super genau das, was ich brauche. Vielen herzlichen Dank fรผr die super Arbeit

    Liebe GrรผรŸe Lajos

    1. T. Mutter Autor des Beitrags

      Hallo Janine, danke fรผr den nettes Kommentar. Schรถn dass die Vorlage Blutdruckwerte passt und hilft.

      Viele GrรผรŸe,
      Timo

  10. Dieter

    Die Tabelle „Blutdruckwerte erfassen“ ist toll, in den Diagramm-Tabellen ist jedoch nicht das jeweilige Datum dargestellt, sondern Nummern, es beginnt mit 01.01.2022 und dann 44563 bis fortlaufend 44592 (anstatt 31.01.2022). Wie kann ich das bitte korrigieren?

    1. T. Mutter Autor des Beitrags

      Hallo Dieter, ich vermute, dass du die Vorlage mit Open-Office verwendest. Da kann es sein, dass die Zellen, in welchen ein Datum angezeigt werden soll nicht entsprechend auf Datum formatiert sind. Bitte schau dir die Zellen mal an und hinterlege dort die Formatierung „Datum“. Dann sollte das Datum auch unter Verwendung von Open-Office funktionieren.

      Viele GrรผรŸe,

      Timo

  11. Yvonne Wiesner

    Vielen Dank fรผr das zur Verfรผgung stellen dieser tollen Datei, ich bin begeistert. Kann man diese Datei irgendwie auch auf BLutzucker umarbeiten? Ich habe es versucht, bin aber klรคglich gescheitert.

    1. T. Mutter Autor des Beitrags

      Hallo Yvonne,

      ich werde mal sehen, ob ich die Vorlage erweitern kann. Vielleicht ist es aber auch einfacher eine extra Vorlage fรผr den Blutzuckerspiegel zu erstellen.

      Viele GrรผรŸe,
      Timo

  12. Thomas Froitzheim

    Wunderbare Vorlage! Herzlichen Dank dafรผr. Besonders gefรคllt mir die zusรคtzliche Mรถglichkeit, eine Papiervorlage ausdrucken zu kรถnnen, so kann man die Daten bequem manuell erfassen und spรคter รผbertragen. Vielen Dank, dass Sie sich die Mรผhe gemacht haben, die Vorlage zu verรถffentlichen.

    Herzliche GrรผรŸe – Thomas Froitzheim

    1. T. Mutter Autor des Beitrags

      Hallo Herr Froitzheim,

      danke fรผr das freundliche Kommentar. Schรถn, dass die Vorlage passt.

      Freundliche GrรผรŸe,

      Timo Mutter

  13. Birgit Nizio

    Hallo Timo,

    Super Tabelle. So eine Tabelle hatte ich gesucht. Auch mein Arzt ist begeistert.

    Fรผr 2022 mรถchte ich die Tabelle natรผrlich auch verwenden, aber wie รคndert man das Jahr in der รœberschrift auf 2022. Ich habe schon einiges probiert :-(.

    Danke fรผr deine Antwort und alles Gute fรผr 2022.

    Freundliche GrรผรŸe

    Birgit
    .

    1. T. Mutter Autor des Beitrags

      Hallo Birgit,

      das geht ganz einfach. Du klickst unten auf das Tabellenblatt „Stammdaten“, dort kannst du dann das Jahr 2022 eintragen.
      Natรผrlich musst du dann noch alle Eintrรคge, die du in 2021 gemacht hast, lรถschen und am besten auch die Datei gleich unter einem neuen Namen speichern.
      Ich hoffe das hilft weiter. Ansonsten einfach nochmal melden.

      Viele GrรผรŸe,
      Timo

  14. frank

    Vielen Dank! Das erleichtert sehr viel und spart allen mรผhsรคlige Zeit mit Excelfortbildungen!
    GruรŸ Frank

    1. T. Mutter Autor des Beitrags

      Hallo Frank,
      sehr schรถn. Es freut mich, dass die Vorlage funktioniert und ihre Zwecke erfรผllt.

      Viele GrรผรŸe,
      Timo

  15. B...

    Hallo Timo,

    vielen herzlichen Dank fรผr diese schรถne und kostenlose Tabelle.
    Ich hรคtte aber trotzdem eine Frage dazu:

    Kann in dieser Tabelle um eine weitere evtl. auch um eine 5 Messung (insgesamt 5 ) erweitern/ hinzufรผgen?

    wenn ja, bitte ich um eine kurze Rรผckmeldung per Mail, vielen lieben Dank

    GrรผรŸe

    1. T. Mutter Autor des Beitrags

      Hallo Boris,

      mit Excel-Kenntnissen kann die Tabelle natรผrlich selbst erweitert werden.
      Da es einige Tabellenblรคtter sind, gibt es allerdings einiges zu tun.

      Viele GrรผรŸe,

      Timo

  16. Viktor

    Vielen Dank fรผr die schรถne Vorlage!!! Eine schรถne รœbersicht, die komfortabel nutzbar ist.

    Ich habe zurvor einen eigenen Vordruck angefertigt. Durch Zufall habe ich diese schรถne Tabelle entdeckt. Meine habe ich dann entsorgt ๐Ÿ™‚

    Besten Dank fรผr die Lรถsung und fรผr die tolle Erklรคrung.

    Beste GrรผรŸe aus Mรถnchengladbach

    1. T. Mutter Autor des Beitrags

      Hallo Viktor,

      vielen Dank fรผr dein freundliches Kommentar. Es freut mich wirklich sehr, dass die Vorlage funktioniert und du sie gut einsetzen kannst.

      Viele GrรผรŸe,
      Timo

  17. Fritz Schmitz

    Hallo Thomas,
    Genau so eine Vorlage hatte ich im Kopf, als ich bei Dir die Anfrage stellte.

    Danke fรผr die tolle Umsetzung.
    GruรŸ aus Kรถln

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert