Durchmesser

Anzugsdrehmoment-Tabelle fรผr Schrauben (Regelgewinde)
Anzugsdrehmoment-Tabelle fรผr Schrauben (Regelgewinde)

Anzugsdrehmoment-Tabelle fรผr Schrauben (Regelgewinde)

Wenn mit Schrauben etwas befestigt wird, dann ist in der Regel das richtige Anzugsdrehmoment fรผr die Schraubenverbindung zu wรคhlen. Jede Schraube muss aufgrund ihrer Eigenschaften wie dem Durchmesser, dem Material und ihrer Festigkeitsklasse mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden. Um das richtige Drehmoment der Schraube auswรคhlen zu kรถnnen, gibt es unsere Tabelle โ€žAnzugsdrehmoment-Tabelle fรผr Schraubenโ€œ.

Metrisches Gewinde โ€“ Tabelle von M1 bis M64
Metrisches Gewinde โ€“ Tabelle von M1 bis M64

Metrisches Gewinde โ€“ Tabelle von M1 bis M64

Eines der bekanntesten Gewinde ist das Metrische ISO-Gewinde, auch ISO-Normgewinde genannt. Es ist auf der ganzen Welt bekannt und weit verbreitet. Das Metrische Gewinde wird auch Regelgewinde genannt. Viele kennen es auch als M-Gewinde. Es gibt zum Beispiel die GewindegrรถรŸen M8, M10, M12 und viele mehr.

Diese Gewindeart wird hรคufig in der Industrie oder Befestigungstechnik verwendet. Mit Hilfe von Metrischen Gewinden werden Flachstรคhle, Flansche, Platten und viele weitere Dinge befestigt und miteinander verschraubt.

Unsere Tabelle zeigt die Besonderheiten von Metrischen Gewinden in der GrรถรŸe M1 bis M64.

Rohrdurchmesser Tabelle โ€“ Nennweite DN und Zoll
Rohrdurchmesser Tabelle โ€“ Nennweite DN und Zoll

Rohrdurchmesser Tabelle โ€“ Nennweite DN und Zoll

Was ist die Nennweite DN in Zoll ausgedrรผckt? Welche AuรŸen- und Innendurchmesser haben die Rohre der unterschiedlichen Nennweiten? Welche Wandstรคrken haben sie? Diese Fragen stellt man sich, wenn Rohrleitungen und Armaturen verbunden werden mรผssen.